Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Oldenburg e.V. wurde am 11. Mai 1983 gegründet. Seither engagieren sich für sie Menschen polnischer wie deutscher Herkunft, verschiedener Alters- wie Berufsgruppen mit Interesse an polnischer Kultur, Wirtschaft und Lebensart. Im ersten Jahrzehnt lag der Schwerpunkt der Aktivitäten der DPG-OL in materieller Hilfeleistung für Polen:
Darüber hinaus unterstützte und intensivierte die DPG Oldenburg e.V. den kulturellen Austausch:
Im zweiten Jahrzehnt konzentrierte sich die Arbeit der DPG-OL auf kulturelle Veranstaltungen: Es wurden zahlreiche Kammerkonzerte durch Barbara Martyna-Lauerwald sorgsam organisiert und mitgestaltet sowie zahlreiche polnische Musiker zu Gastkonzerten nach Oldenburg eingeladen. Ferner gelang es dank der Unterstützung des Oldenburger Kunstvereins, des Stadtmuseums und zahlreicher Helfer, viele interessante Projekte zu realisieren:
Bei der Oderflutkatastrophe haben Mitglieder der DPG-OL viele direkte Spenden für die betroffenen Gebiete in/ bei Opole organisiert, um die größte Not zu lindern.
Unsere aktuellen Aktivitäten richten sich auf Aspekte von Kultur, Literatur, Wirtschaft und Gesellschaft in Polen und Deutschland.